Jimmy Connors

amerikanischer Tennisspieler; Wimbledon-Sieger 1974 und 1982; Sieger US Open 1974, 1976, 1978, 1982 und 1983; insgesamt 109 Turniersiege; über mehrere Jahre Nummer Eins der Weltrangliste (insgesamt 268 Wochen); 1998 Aufnahme Connors in die International Tennis Hall of Fame

* 2. September 1952 East St. Louis

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 39/1983

vom 19. September 1983 , ergänzt um Meldungen bis KW 35/2015

Wirken

James Scott Connors wurde am 2. Sept. 1952 in St.Louis/USA geboren. Seine Mutter Gloria ist Tennislehrerin, sein Vater James Scott Manager in der Verwaltung der Martin Luther King Memorial Bridge über den Mississippi zwischen Belleville/Illinois und St. Louis/Missouri.

Seine Mutter und seine Großmutter mütterlicherseits wirkten bestimmend auf C., während der Vater nur Golf spielte. Zusammen mit seinem Bruder John wurde er auf den Platz gestellt, sobald er nur den Schläger halten konnte, aber nur Jimmy erwies sich als überragend begabt. Er hielt schon als Junge den Schläger, "als sei er ein Teil von ihm". Seiner Mutter wurde manchmal vorgeworfen, daß sie aus ihrem Sohn mit Gewalt das habe machen wollen, was sie selbst nicht erreicht hatte. C. aber erklärte dazu, daß Tennis seine eigene Wahl, sein Leben sei. Darüber vergaß er alles, ...